Klare Sicht mit Muskatellersalbei (Clary Sage)
- Laura Berenz
- 21. Juni 2023
- 2 Min. Lesezeit
Bereits im Mittelalter ist der Muskattellersalbei unter dem Namen „Augenschön“ bekannt, da es wohl helfen soll Augenprobleme zu bereinigen. Sowohl in dieser Zeit, als auch heute ist Clary Sage DAS Frauenöl. Es unterstützt nämlich hinsichtlich aller Bereiche, die den Hormonhaushalt angehen. Clary Sage arbeitet krampflösend, beruhigend, besänftigend und wärmend.
Ich verwende es am allerliebsten, wenn es mir bzgl. meiner Periode nicht gut geht oder mein Zyklus einen kleines Schubs braucht. Clary Sage kann auf allen drei Anwendungsmöglichkeiten verwendet werden. Am liebsten trage ich es auf die Fußreflexpunkte oder Fußsohlen auf, wenn mein Zyklus aus dem Gleichgewicht geraten ist. Zudem nehme ich gerne 1-2 Tropfen in einer Leerkapsel ein, falls meine Periodenschmerzen wiedermal viel zu stark sein sollten oder gönne mir eine Bauchmassage verdünnt mit Trägeröl.
Muskatellersalbeiöl wird von der FDA zwar als allgemein sicher für den menschlichen Verzehr erachtet, sollte aber während der Schwangerschaft wenig bis gar nicht verwendet werden. Ebenfalls ist Clary Sage kein Öl für Kleinkinder.
Der kräuterartige, würzige Duft wirkt scharf und fixierend und war anfangs aromatisch absolut nicht mein Favorit. Jedoch ist Clary Sage eines der feinsten Öle für das Stirnchakra und so habe ich es auch auf diesem Weg lieben gelernt.
Muskatellersalbei hilft den Menschen, ihre Wahrnehmung zu verändern. Er gibt dir den Mut, die Wahrheit zu sehen und vertreibt Finsternis und Illusion. Um meinen Horizont zu erweitern, meine einschränkenden Glaubenssätze zu erkennen und somit offen für neue Perspektiven zu bleiben, trage ich beim schreiben meines Journals oder meiner Yoga-Einheit Clary Sage immer gerne auf dem Stirnchakra oder hinter den Ohren.
Der Muskatellersalbei ist für mich weiterhin kein Öl, welches ich regelmäßig im Diffuser habe. Aber mein absoluter Favorit was die Wirkung auf topischer Ebene angeht.

Comments